Cunnersdorf
In Cunnersdorf, einem Ortsteil von Kamenz, entsteht eine kleine neue Siedlung mit sieben Häusern mit jeweils zwei Wohneinheiten. Zur Siedlung gehören auch ein Spielplatz und viel Grünfläche. Einst gab es auch eine Wassermühle, sie wurde u. a. vom Mühlteich gespeist. Ein weiterer Zufluss kam aus dem Überlauf des Brunnens – dieser steht nun als Namenspate für die kleine Siedlung „Brunnenweg“. Das Projekt schließt eine Lücke der örtlichen Bebauung, Ackerland wird geschont und neuer Wohnraum geschaffen.
Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur kleinen Siedlung in Cunnersdorf. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie unsere neuesten Projekte und Entwicklungen im Bereich „modernes und komfortables Wohnen“!
Vermietungsangebote

In Cunnersdorf bieten wir insgesamt 14 Wohnungen von 65 bis 169 m² zur Miete an: 3 bis 4 Zimmer, jeweils mit Balkon oder Terrasse, Pkw-Stellplatz und Gartenanteil.
Projektbeschreibung

Bis Anfang 2025 entsteht auf ca. 8 200 Quadratmetern die kleine Siedlung „Brunnenweg“. Innerhalb von rund zwei Jahren investieren wir ca. 7,5 Millionen Euro. Wir legen dabei großen Wert auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ressourcenschonung.
Lage und Infrastruktur
Kamenz liegt in Sachsen, im Dreieck zwischen Bautzen, Senftenberg und Radebeul. Dresden ist nur rund 55 Kilometer entfernt. In der unmittelbaren oder näheren Umgebung finden Sie Kindergarten, Schule, ärztliche Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten etc. Die Verkehrsanbindung ist gut, mit S-Bahn und Bus gelangen Sie schnell in die Nachbarorte.
Lessingstadt Kamenz

© Stadtverwaltung Kamenz
Kamenz - sorbisch „Kamjenc“ für „Ort am Stein“ - ist weit bekannt als Geburtsort des großen deutschen Dichters und Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781). Zwischen Bergland im Süden und Heide- und Teichlandschaft im Norden liegt die Stadt eingebettet in die reizvolle Landschaft der westlichen Oberlausitz, unweit der Landeshauptstadt Dresden.